betroyt – Podcast für rechtliche Betreuer

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000  Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

Aktuelle Folge:

Ein Hörer des Podcasts hatte eine interessante Frage, die sicherlich auch im Fall des Falles für andere Betreuer relevant sein könnte. Er selbst ist Berufsbetreuer seit 2023 und daher nun vorläufig registriert nach § 33 BtOG. Nun möchte Ihn das Amtsgericht als Ehrenamtler vergüten.

Den betroyt Podcast unterwegs genießen:

Wer steckt hinter dem betroyt-Podcast

Rechtsanwalt Roy Kreutzer

Jahrgang 1980, aufgewachsen in der Nähe von Magdeburg.

Nach dem Abitur absolvierte Kreutzer an der Fachhochschule Mittweida/Sachsen ein Bachelor-Studium in der Fachrichtung „TV-Producer“. Nach erfolgreichem Abschluss nahm er das Studium der Rechtswissenschaften in Halle/Saale auf. Dies schloss er mit dem Schwerpunkt im Medienwirtschaftsrecht an der Universität Potsdam ab. Das sich anschließende Referendariat wurde in Berlin absolviert.

Seit 2015 ist Kreutzer selbstständiger Rechtsanwalt und Berufsbetreuer. Erst in einem Betreuungsverein und seit 2018 zusammen mit mehreren Mitarbeitern unterstützt er hilfsbedürftige Menschen bei ihren rechtlichen Angelegenheiten.

Roy Kreutzer ist zertifizierter Schuldner- und Insolvenzberater und hat zudem eine Mediationsausbildung absolviert.

Kontakt

Sie wollen gerne Ihre Meinung über den Podcast loswerden? Sie haben Interesse in meinem Podcast als Gesprächpartner zu Gast zu sein? Dann nutzen Sie das Kontaktformular und schreiben mir eine Email.