 
															In dieser Folge wird auf Rückmeldungen aus der Community eingegangen und drei zentrale Änderungen im Podcastformat vorgestellt. Praktische Tipps zum Gesundheitsschutz im Betreueralltag werden anhand realer Erfahrungen vermittelt. Dabei wird auf verschiedene Gefahren hingewiesen, die rechtliche Betreuer bei Hausbesuchen erwarten können.
In dieser Folge des Betreut-Podcasts vom 30.04.2025 begrüßt Roy seine Hörer zur „Postecke“. Zwei E-Mails aus der Community inspirieren ihn, über strukturelle Änderungen im Podcast und über praktische Probleme im Alltag rechtlicher Betreuer zu sprechen. Das Format bleibt grundsätzlich erhalten: wöchentlich, sofern möglich.
Ein Kollege aus NRW schildert Herausforderungen und praktische Schutzmaßnahmen:
Roy ruft dazu auf, weiterhin per E-Mail Themenvorschläge einzureichen. Wer noch nicht im Betroyt Campus ist, kann sich anmelden. Außerdem läuft das Einsteigerprogramm „Startrampe“ weiter. Die Folge endet mit einem optimistischen Ausblick auf die nächste Woche.
In der rechtlichen Betreuung ändert sich ständig etwas: neue Gesetze, neue Urteile, neue Vorgaben. Wer soll da noch alles im Blick behalten? Genau dafür gibt es campus | plus – dein monatliches Update, das dich ohne Stress auf dem neuesten Stand hält. Was erwartet Dich:
🎓 Monatlicher Minikurs (45–60 Minuten) zu aktuellen Themen
💬 Live Q&A mit Aufzeichnung – Fragen stellen und Antworten direkt aus der Praxis erhalten
🎧 Monatliche Podcasts mit Rechtsprechung – die wichtigsten Entscheidungen kompakt erklärt
📂 Zugriff auf das Archiv aller bisherigen Inhalte
📝 Teilnahmebescheinigung für deine Fortbildungsnachweise
👉 Bei Anmeldung bis zum 30.09.2025: 6 Monate für nur 99 €, danach 25 €/Monat. Nach Ablauf des Startangebots gilt der reguläre Preis von 34 €/Monat. Jetzt anmelden und Wissensvorsprung sichern: cp.betroyt.de